Forthcoming steam weekends (2025): 05-06 July 2025; 14 September 2025; 20 September 2025; 04-05 October 2025
Opening hours at other times:
from 19 April 2025 to 25 October 2025 every saturday from 10 am to 5 pm.Further information is available
here.
05-06 July 2025: Sommerdampf
Projekt Gleisbau
Im Historischen Lokschuppen Wittenberge wird nicht nur ständig an der Erhaltung der Fahrzeuge gearbeitet, sondern auch an der Gleisinfrastruktur. Denn ohne diese können wir Ihnen, sehr geehrte Besucher unseres Museums, keinen echten Betrieb vorführen. Schon früh reifte daher unser Plan, unsere beiden "Betriebshälften", nämlich die Gleisanlagen am Lokschuppen und die ehemalige Magdeburger Bahnhofsseite, miteinander zu verbinden. Wir berichteten davon schon im Jahr 2014 auf unserer Aktuelles-Seite dieser Homepage.
Wir haben jetzt begonnen, diesen Plan zu realisieren. Die beigefügte Skizze verdeutlicht die Baumaßnahmen, die sich in zwei Etappen aufteilen: Zunächst wird das Gleis 31 auf der "Bw-Seite" um ca. 100 Meter in Richtung Elbbrücke verlängert. Darin werden zwei Weichen eingebaut, von denen eine das Gleis 32 anbinden soll. Eine andere Weiche, die fast in der Geländespitze liegt, soll ein noch zu erstellendes Gleis Richtung Bahnhof anschließen.
Die nun beauftragte Baumaßnahme umfasst das durchgehend rot eingezeichnete Gleis mit den beiden erwähnten Weichen. Früher oder später sollen die beiden gestrichelt dargestellten Gleise gebaut werden. Wann das geschieht, ist noch eine Finanzierungsfrage.
Der Untergrund für die Gleise wurde in den vergangenen Monaten bereits vorbereitet. So wurde das benötigte Planum vermessen und abgeschoben und die Schotterschicht eingebaut, welche zukünftig die Gleise trägt.

Verlängerung des Gleises 31 bis in die Grundstückspitze. Der Prellbock wird an das zukünftige Gleisende versetzt.

Blick aus der Grundstückspitze. Rechts führt das Gleis in Richtung Lokschuppen. Links das geplante Gleis in Richtung Bahnhof.

Geplantes Gleis Richtung Bahnhof.

Der Gleisplan mit den neuen Gleisabschnitten als größere Grafik.
01.03.2015: Stand des Gleisbauprojekts
Die Gleisbauarbeiten zur Verbindung unserer Betriebsteile sind in der vergangenen Woche gestartet. Es wurden ca. 150 Meter Gleis und eine Weiche verlegt. Eine zweite Weiche ist noch im Aufbau begriffen.

Situation in Höhe des bisherigen Endes des Gleises 31 und die gerade aufzubauende Weiche zum Gleis 32.

Blick aus der Geländespitze.

Anschluss zu dem Gleis, das in der Bauphase 2 in Richtung Bahnhof verlegt werden soll.
07.03.2015: Stand des Gleisbauprojekts
Am 7.3.2015 ist der Baufortschritt unseres Gleisbauabschnittes 1 schon deutlich erkennbar. Gleise und Weichen sind verlegt und eingeschottert. In der kommenden Woche werden die Gleise gestopft und teilweise verschweißt.

Dieses Bild zeigt das neue Gleis in Richtung Geländespitze.

Und hier sehen Sie die Gegenrichtung. Am Zaun wartet schon Lok 0604 darauf, endlich das neue Gleis befahren zu können.
09.03.2015: Stand des Gleisbauprojekts
Am 9.3. 2015 wurden die Gleise des Bauabschnitts 1 gestopft, d.h. der Schotter zwischen den Gleisen verdichtet. Die Bilder zeigen die dafür eingesetzte Maschine und das Ergebnis.
11.03.2015: Stand des Gleisbauprojekts
Im
Pressearchiv finden Sie einen
Zeitungsartikel über dieses Projekt.
18.03.2015: Stand des Gleisbauprojekts
Seit heute ist der erste Bauabschnitt fertig. Hier finden Sie 2 Fotos des neuen Gleisabschnittes.
01.05.2015: Stand des Gleisbauprojekts

Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Bauabschnitts steht die 50 3570-4 am Ende des neuen Gleisabschnittes.
16.07.2016: Current status of our track construction project
As far as the infrastructure is concerned, it must be reported that the connecting track between the two shunting districts of the museum is expected to be completed by 2016, week 33. It is true that there are already sleepers and rails here but some more are still needed, when they will be ballasted and welded.
15.09.2016: Track laying continues
We reported earlier that a connecting track was to be built between the two parts of the museum's tracks. Last year, the necessary rails and sleepers were procured and temporarily laid. The demanding part of the undertaking, the welding, tamping and alignment of the track, is now taking place. To do this, around 250 tons of ballast will have to be removed and relaid, and this will be done for us by professionals with the appropriate equipment. Work began on 13.9.2016 and is expected to last until the end of September. The track should be ready in time for our next event on 8 and 9 October.